„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
– Arthur Schopenhauer
Ihr Weg zurück zu Gesundheit und Wohlbefinden führt über eine an Ihre Bedürfnisse angepasste Therapieform. In unserem Ambulatorium bieten wir Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten – von traditionellen bis hin zu den neuesten Verfahren.
Vor allem die sorgsame Unterstützung zur schmerzreduzierenden Bewegung ist uns ein großes Anliegen. Denn eine große Anzahl von weltweit anerkannten Forschungsstudien belegen die nachhaltige Wirkung von Physiotherapie im allgemeinen und Bewegung im speziellen. Anwendungen, wie etwa Entstauungs- und Elektrotherapie ergänzen das ganzheitliche Spektrum.
Einen besonderen Stellenwert hat die Ergotherapie inne, die körperlich, psychisch und sozial beeinträchtigten Menschen hilft, wieder Eigenständigkeit zurück zu gewinnen.
Ist die Therapie abgeschlossen, beginnt erst die eigentliche Reise: es gilt die Fitness zu erhalten oder sogar auszubauen. Mit dem Elithera Training ist ein systematisches, kontinuierliches, planmäßig kontrolliertes Training/Therapie möglich. Ziel ist es Ihre Alltagsbelastbarkeit und Bewegungskontrolle zu verbessern – Schritt für Schritt begleitet von erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten.
Unsere Leistungen:
Im Detail:
EINZEL Bewegunsgtherapie 30min
EINZEL Bewegunsgtherapie 45min
Postoperativ 3 Monate – bitte Datum OP Termin vermerken sowie bei neurologischen Erkrankungen mit signifikanten Defiziten; Polytraumen
EINZEL Bewegunsgtherapie 60min
Bei Kindern:
Angeborene und erworbene Cerebralparese mit signifikanten Störungen (Tetra.Di, Hemiparese, Ethetose, Ataxie) Querschnittssymtome, SHT, Apallisches Syndrom, Plexusparese-durch Geburtstrauma, fortgeschrittenes Stadium der MS und ALS
Bei Erwachsenen:
Kompletter und inkompletter Querschnitt, Amyotrophe Lateralsklerose, Apoplexie mit signifikanten sensomotorischen Störungen, Ataxie, MS (fortgeschrittenes Stadium) prognostisch mittelfristigem Behandlungsbedarf
Zusatzangebot:
GRUPPEN Bewegungstherapie 60min
Bei allen Indikationen mit Funktionsverlust und/oder Schmerzen im muskuloskeletalen Bereich. z.B. Haltunsgschwäche, Osteoporose, Inkontinenz, Rheumatische Arthritis, Bein und Fußfehlstellungen, muskulären Dysbalancen
Manuelle Teilmassage 15min
Chronische bzw. subakute Wirbelsäulenbeschwerden incl. Schulter- und Hüftgürtel
Komplexe Entstauungstherapie 30min
(vormals: Lymphdrainage)
Zur Nachbehandlung nach OP und Traumata, innerhalb von 3 Monaten nach der OP/Trauma. Nur in Kompination mit Bewegungstherapie.
Komplexe Entstauungstherapie 70min
mit Kompressionsverband
(Heilbehelf f. Material)
Ausschließlich bei: Primären Lymphödemen, Sekundäre Lymphödeme bei st.p. Karzinomoperationen mit Lymphadenektomie, fortgeschrittene Karzinomerkrankungen (Palliativbeh.) Combustio bei extremer Ausprägung
Komplexe Entstauungstherapie 50min
Ausschließlich bei: Sekundäre Lymphödeme bei st.p. Karzinomoperationen mit Lymphadenektomie oder Stammbereich ohne Extremitätenschwellung (z.B. Dissektion nach Larynskarzinom) fortgeschrittene Karzinomerkrankungen (Palliativbeh.) Combustio bei extremer Ausprägung
Wärme Therapie:
Mikrowelle
Moorpackung oder Parafango
Elektro – Therapie
Ultraschalltherapie
Jontophorese
Elektrophysikalische Therapie
Kryotherapie (Kryopack, Coldback) nur in Kombination mit Bewegungstherapie